28.05.2020
Influencer sind ein bisschen wie Fernsehen, Messen oder Pressemitteilungen: schon häufig totgesagt.
Aber Totgesagte leben bekanntlich länger. Influencer Marketing ist ein fester Bestandteil des Online-Marketings und zwischen Agentur und Kunde längst als Instrument der Markenkommunikation etabliert. Die Nutzung hat sich sukzessive professionalisiert und nach Reichweite (Nano-, Micro-, Macro-, Star-, Mega-, Corporate Influencer) oder Inhalt (Lifestyle, Coaching, Information oder Unterhaltung) aufgeschlüsselt.
Der Markt ist dynamisch und unübersichtlich, weswegen die Auswahl eines Influencers mühsam sein kann. Soll die Unternehmenskommunikation mit Influencern unterstützt werden, sorgt die Expertise einer Agentur für Durchblick und das Zauberwort lautet: Corporate Influencer. Unternehmen rekrutieren Mitarbeiter als Corporate Influencer, um praxisnahe und insbesondere authentische Unternehmensbotschaften zu verbreiten. Klingt zwar irgendwie militärisch, ist aber nicht so.
Eine verbreitete Motivation zur Nutzung von Corporate Influencern ist das Recruiting. Speziell in Branchen mit Nachwuchssorgen sind Corporate Influencer wirkungsvolle Werkzeuge, um Talente zu erreichen. Das Ziel ist hier die Stärkung und Schärfung des Unternehmensprofils, um sich als attraktiver Arbeitgeber darzustellen. Außerdem können Corporate Influencer mit ungefilterten Einsichten in ihr (hoffentlich) professionelles Arbeitsumfeld klassische Vertriebs- und Marketingaktivitäten ergänzen.
Um erfolgreiche Ergebnisse zu erhalten, sollten Mitarbeiter immer freiwillig an Corporate Influencer-Aktivitäten teilnehmen und vom Arbeitgeber zusätzlich gefördert werden. Der Aktivitätsrahmen von Corporate Influencern ist zudem nicht auf den digitalen Raum beschränkt. Nach erfolgreicher Platzierung und Etablierung in Social Media kann der Corporate Influencer beispielsweise auch für Messen, Workshops oder andere HR-Aktivitäten eingesetzt werden.
Sie sind am Einsatz von Corporate Influencern interessiert und benötigen Unterstützung beim Employer Branding oder Ausbau ihrer Unternehmenskommunikation? Wer hier beim Aufbau und Betreuung der Influencer an seine Grenzen stößt, sollte sich den passenden Sparringspartner an seine Seite holen – einen echten Counterpart eben!