+49 221-9514410

Oder nutzen Sie einfach unser
Kontaktformular

UX – bitte was?!

04.07.2019

Die User Experience (abgekürzt UX) kann übersetzt werden mit dem „Nutzungserlebnis“ eines bestimmten Produkts. Sie spiegelt die Erfahrungen sowie Empfindungen und Gefühle einer Person während der Nutzung eines Produktes, zum Beispiel einer Webseite, wider.

In unserem digitalen Zeitalter ist die UX einer der zentralen Erfolgsfaktoren. Das Nutzererlebnis bestimmt, ob und wie lange ein Kunde beispielsweise bei einer Anwendung oder auf einer Homepage verweilt oder ob er sie gleich wieder verlässt. Die UX wirkt sich aber nicht nur auf die unmittelbare Nutzung eines Mediums aus, sondern auch auf die Markenwahrnehmung und darauf, ob ein Nutzer eine Anwendung weiterempfiehlt. Positive Erfahrungen mit den Produkten oder Services einer Marke sorgen für überzeugte und loyale Kunden, die im Idealfall ihrerseits zu Markenbotschaftern in ihrem Umfeld werden.

Um sicherzustellen, dass Nutzer eben diese positiven Erfahrungen mit einem Produkt oder einer Anwendung sammeln, können bestimmte UX-Strategien angewendet werden. So sollte eine App zum Beispiel nicht nur benutzerfreundlich, also technisch sauber, effektiv und effizient zu bedienen sein, sondern auch einen echten Mehrwert schaffen und einen Nutzen für die Zielgruppe bieten (Utility). Bei der UX geht es dann schließlich um psychologische und mentale Vorgänge – sie ist höchst subjektiv und dynamisch: Die Erfahrung auf einer Webseite kann sich mit jedem Klick ändern.

Obwohl Usability im Gegensatz zur User Experience objektiv messbar ist, sind beide Begriffe eng miteinander verbunden: Das Ziel von Usability ist es, eine Anwendung (Website oder App) so einfach wie nur möglich in der Benutzung zu machen. Sie soll intuitiv und nutzerfreundlich gestaltet sein. Die zentrale Frage ist, ob der User seine Absicht oder sein Ziel erreichen konnte. Das Ziel der UX ist weitgreifender, emotionaler. Der Nutzer soll die Anwendung so glücklich und zufrieden wie nur möglich verlassen und idealerweise zurückkehren. Und nicht nur das: Er soll auch vor und nach der Nutzung emotional angesprochen werden, er soll begeistert sein!

Sprechen Sie uns an, wir begeistern nicht nur Sie, sondern auch Ihre Kunden!