Maxi Cosi

Maxi-Cosi | Von Eltern empfohlen, von Expert:innen geschätzt

Dorel gehört zur Weltspitze in der Baby- und Kinderartikelbranche. 1984 brachte das Unternehmen bereits die erste Babyschale der Marke Maxi-Cosi auf den Markt – heute steht der Name als Synonym für Babyschalen aller Art. 

Die Counterpart Group kümmerte sich über Jahre hinweg als externe Pressestelle um alle Belange rund um PR und Öffentlichkeitsarbeit, betreute den Auftritt des Unternehmens presseseitig auf der größten und wichtigsten Branchenmesse Kind + Jugend und kümmerte sich um das breite Feld der Influencer Relations.

Fokus der damaligen Kommunikationsstrategie: die führende Rolle von Maxi-Cosi im Bereich innovativer und sicherer Kindersitze und insbesondere in der Kategorie Babyschalen verteidigen und ausbauen.

Ein positives Grundrauschen in der Presse

Im Rahmen unserer umfassenden PR-Betreuung platzieren wir Maxi-Cosi in den für die Marke relevanten Top-Medien. Dank der kontinuierlichen und stringenten Pressearbeit sowie der ständigen Evaluation unserer Maßnahmen erzielten wir eine großartige Veröffentlichungsquote, die sowohl quantitativ als auch qualitativ Maßstäbe setzte. 

Dazu gaben wir regelmäßige Pressemitteilungen zu Fokusthemen heraus, platzierten Fachartikel in den Spezialmedien, setzten Radio-PR um, pflegten einen sehr engen, persönlichen Kontakt zu den Journalist:innen und vereinbarten Kooperationen mit relevanten Multiplikator:innen. 

Das sorgte nicht nur für eine hohe Awareness unter Endverbraucher:innen und Händler:innen gleichermaßen, sondern auch dafür, dass Dorel von der breiten Öffentlichkeit als DER Experte für innovative, sichere und zeitgemäße Baby- und Kinderartikel wahrgenommen wurde.

Empfehlungsmarketing: Dorel kooperiert mit reichweitenstarken Influencer:innen

Doch nichts geht über echte Empfehlungen von Eltern für Eltern. Für die Marke Maxi-Cosi griffen die Social-Media-Expert:innen der Counterpart Group daher auf ihr umfangreiches Kontaktnetzwerk zurück und handelten im Rahmen des Influencer-Marketings maßgeschneiderte Kooperationen mit relevanten Mikro-Influencer:innen und reichweitenstarken Onlinestars aus. Auf ihren Blogs, Instagram- und YouTube-Kanälen teilten die ausgewählten Mütter und Väter ihre ganz individuellen Erfahrungen mit den hochwertigen Produkten von Maxi-Cosi und tauschen sich aktiv mit ihrer Community aus.

#babysersteheimfahrt: Emotionale Kampagne für frischgebackene Eltern

Eine unserer vielen, passgenauen Influencer- und Social-Media-Kampagnen trug den Namen #babysersteheimfahrt. Denn die erste Fahrt mit Baby vom Krankenhaus nach Hause ist ein besonders emotionaler Moment für alle frischgebackenen Eltern. Ein wichtiger Teil dieser Reise ist die Babyschale, in der das Neugeborene auf der Fahrt sicher untergebracht ist. 

Die Idee der Counterpart Group: Momfluencerinnen illustrieren dieses Erlebnis auf ihren Social-Media-Kanälen und verknüpfen ihre emotionale Story „ganz nebenbei“ mit den Babyschalen von Maxi-Cosi.

Der Erfolg der Influencer-Marketingkampagne in Zahlen

Die drei ausgewählten Influencerinnen veröffentlichten insgesamt 16 Social-Media-Beiträge mit dem Maxi-Cosi Pebble Plus und dem Hashtag #babysersteheimfahrt. Dieser Content generierte eine Gesamtreichweite von mehr als 343.000 User:innen, mehr als 676.000 Impressionen und beeindruckende 10.466 Likes und Kommentare.

Auch der Return on Investment kann sich sehen lassen: Während der TKP (Tausend-Kontakt-Preis) für eine Print-Belegung in relevanten Elternmedien laut TKP-Monitor zwischen 27 und 80 Euro rangierte, lag er für #babysersteheimfahrt bei nur 5,90 Euro!