+49 221-9514410

Oder nutzen Sie einfach unser
Kontaktformular

Online Marketing

Was tun, wenn man möchte, dass die Leute zu einem finden? Logisch, Werbung! Ist online nicht anders: Egal wie toll Ihre Webseite oder Shop auch ist, ohne relevante Besucher ist sie nicht mehr als eine digitale Visitenkarte, die keiner braucht.
Online Marketing

Versteckte Leichen

Kennen Sie den hier: „Wo ist der beste Ort, um eine Leiche zu verstecken? Bei Google auf der Suchergebnis-Seite 2“. Was vielleicht zu Schmunzlern und müden Lachern führt (oder auch nicht), ist für manche Unternehmen bittere Realität. Wird Ihre Website nicht gefunden, ist schlechtes Online Marketing und unzureichende SEO- und SEA-Arbeit die Ursache. Sie stecken tausende Euro in Ihre Website und die Entwicklung von kreativem Content, aber niemand sieht ihn. Verstecken Sie also Ihre Website-Leiche auf Seite 2 bei Google, ist das gleichbedeutend mit totem Kapital, Umsatzeinbußen und ausbleibendem Neukundengeschäft. Damit Sie nicht ins Leere entwickeln, benötigen Sie eine Online Marketing-Agentur, die Ihr Google-Ranking in die Hand nimmt. Aber warum erscheint denn nun die eine Website oben und die andere wird erst gar nicht gefunden?

Versteckte Leichen

Manche müssen zum Glück gezwungen werden

Selbstverständlich gibt es Nutzer, die vor der Suche ganz genau wissen, was Sie wollen. Sie tippen dann in etwa Folgendes oder etwas Vergleichbares in die Google-Suchleiste ein: „runder vintage esstisch england teak massiv hersteller XY versandkostenfrei“. Der Verfasser weiß anscheinend, was er will und ist offensichtlich schon ausreichend informiert. Ein vermeintlich verlorener Neukunde. Aber genau hier liegt die Chance: Wenn Ihre potenziellen Kunden noch unentschieden sind, ist die Suchanfrage erstmal gar nicht ausführlich und zielgerichtet, sondern eher offen. Aus „runder vintage esstisch england teak massiv hersteller XY versandkostenfrei“ wird „essstisch massiv“. (Falls Ihnen die Augen weh tun, ist das normal. Google ist seit Jahren an Tipper und Buchstabendreher gewöhnt). Durch ein strategisches Online Marketing-Management, fangen Sie noch Unentschiedene vor der eigentlichen Kaufentscheidung ein und stoßen sie schon vorher auf Ihre Marke. Vielleicht will der Interessent nämlich gar keinen alten britischen Esstisch, sondern ganz genau Ihr Produkt. Er weiß es eben nur noch nicht.

Big Brother is watching you

Wundern Sie sich auch manchmal, wenn Sie sich mit Ihrem Nachbarn über die neuesten Home Entertainment-Gadgets unterhalten und auf einmal werden alle Ihre Profile und Portale mit Werbung und Angeboten für Soundbars, 7:1-Systeme und Curved-TVs geflutet? Die maßgeschneiderten und kurzfristigen Reaktionen des Online Marketings sind manchmal überraschend, manchmal unheimlich, aber in jedem Fall effizient. Tracking und E-Mail-Marketing reagieren on point auf Ihr Nutzerverhalten im digitalen Raum. Datenschützern gefallen diese Vorgänge gar nicht. Entgegen der einseitigen Meinung von Schwarzmalern, arbeiten die Tools des Online-Marketings aber nicht im gesetzlosen Wild Wild Web. Ganz im Gegenteil: Europäische und internationale Regelungen haben Fortschritte gemacht und lenken das Marketing im Internet in streng gelenkten Bahnen.

Big Brother is watching you

Datenkrake: Fluch oder Segen?

Fluch: Wenn sich Nutzer über lästige E-Mails, Newsletter-Fluten, nervenraubende Bumber-Ads und überflüssige Informationen ärgern, liegt es nicht am Online-Marketing per se. Es liegt an einem nicht nachhaltige erfolgreichen Online-Marketing. Segen: Kennen die SEO- und SEA-Berater Sie und Ihre Zielgruppe, werden die Datenströme dorthin gelenkt, wo sie nicht wirkungslos versiegen. Aber woher wissen wir, was Ihre Zielgruppe sucht und in welche Online-Lücke es sich lohnt zu stoßen? Harte Zahlen und Fakten – und Keywords. Wir analysieren für Sie Ihre Website und justieren Ihr Online-Marketing, sodass Sie fortan hohe SEO- und SEA-Rankings einnehmen. Die Funktionsweise des Google-Rankings unterscheidet sich mitunter diametral von Ihrer Unternehmensstrategie und Corporate Language. Warum? Der Grund hierfür sitzt meistens vor dem Bildschirm. Nicht immer stellen Internet-Nutzer die Suchanfragen, die Sie erwarten. In Suchanfragen werden griffige Markennamen, Kampagnen-Claims und Produkteigenschaften vereinfacht und marginalisiert.

Effizientes Online-Marketing

Dank ihres gewachsenen und fundierten Verständnisses für Marken und Menschen kann die Counterpart Group gleich zwei verschiedene Baustellen angehen: Wir verstehen, wie Ihre Zielgruppe tickt und übersetzen Kundenbedürfnisse und -wünsche in Daten. Die Counterpart Group lässt ihre 30-jährige Erfahrung und das Gefühl für den Puls der Zeit in Ihre Suchmaschinen- und Webseiten-Optimierung einfließen. Unsere Online-Marketing-Berater stützen die Optimierungen auf konkretes Monitoring und Analysen und zeigen Ihnen anhand von verständlichen Audits, wo noch Sand im Getriebe ist. Wir führen für Sie nachhaltig erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung durch, sodass Sie und Ihre Marke sich bald in guter Gesellschaft befinden: auf der Google-Suchergebnis-Seite 1.