Mera

MERA | Tierisch gute Markenkommunikation

Die MERA Tiernahrung GmbH stellt als Familienunternehmen bereits in dritter Generation hochwertiges Hunde- und Katzenfutter her. Die Ernährungskonzepte basieren auf erlesenen Zutaten und werden gemeinsam mit Ernährungsexpert:innen und Tierärzt:innen entwickelt. Das Unternehmen gilt als verlässlich und vertrauensvoll. Als es darum ging, die neue Dachmarkenstrategie auf vier stabile Pfoten zu stellen, beauftragten die Verantwortlichen von MERA die Counterpart Group mit dieser spannenden Aufgabe. Die bestehenden Marken „MERADOG“ für Hunde und „Wahre Liebe“ für Katzen sollten dabei miteinander verschmelzen, ohne die positiven Markenattribute der Vergangenheit zu gefährden.

Renaming und Markenintegration

Die Counterpart Group arbeitete eng mit dem MERA-Team zusammen, um die Überführung in die neue Dachmarke „MERA – The Petfood Family“ zu planen und umzusetzen. In einem ersten Schritt analysierten und definierten unsere Strateg:innen die Werte und Alleinstellungsmerkmale der einzelnen Marken. So schufen wir das nötige Fundament, um eine nahtlose Integration zu gewährleisten.

360-Grad-Kommunikation zur Differenzierung neuer Produkte am Markt

Die Einführung neuer Produkte der noch jungen Dachmarke erforderte dann eine gezielte Kommunikationsstrategie. Die Counterpart Group entwickelte dazu eine ganzheitliche Kampagne, die sowohl die bestehenden Kund:innen als auch neue Zielgruppen ansprach. Dabei legten wir den Fokus auf die individuellen Bedürfnisse der Tierhalter:innen und die Regionalität der Marke.

Parallel unterstützte unser Team bei der Erstellung von Anzeigen, Broschüren und Produktkatalogen. Am Point of Sale sorgten wir zudem mit aufmerksamkeitsstarker POS-Werbung für einen hohen Wiedererkennungswert.

 

Strategische Neuausrichtung setzt Maßstäbe

Die ganzheitliche strategische Neuausrichtung schärfte das Markenprofil enorm und setzte in der Werbebranche Maßstäbe. Gleich zweimal erhielt unsere Arbeit für MERA den „German Brand Award“ (GBA).

Social-Media-Strategie macht getrennte Lager zu einer großen Petfood Family

Ein maßgeblicher Baustein für eine erfolgreiche Kommunikation in Richtung Endverbraucher:innen ist und bleibt Social Media. Die Expert:innen der Counterpart Group entwickelten daher eine umfangreiche Content-Strategie für den Social-Media-Kanal von MERA. Regelmäßige Beiträge, interaktive Inhalte und gezielte Werbekampagnen sorgten seitdem für eine aktive Community. 

Doch Katzen- und Hundefans ticken bekanntlich unterschiedlich. Und so war die Integration der Katzenhalter:innen in die bestehende MERADOG-Community und somit der Aufbau einer gemeinsamen Petfood Family eine besondere Herausforderung, der wir uns mit aktivem und engmaschigem Community-Management erfolgreich stellten.

Offene Kommunikation mit der Community zahlt sich aus

Im täglichen Miteinander mit den Fans merkten unsere Social-Media-Profis schnell, wie erklärungsbedürftig das Thema Tiernahrung ist. Denn es kursierten immer wieder Halbwahrheiten oder gar Fehlinformationen. Das Community-Management gab uns den Raum, über gängige Mythen aufzuklären, Fragen zu den Inhaltsstoffen von Tiernahrung zu beantworten und Ernährungstipps für Hund und Katz zu geben – natürlich stets in enger Abstimmung mit den Ernährungsexpert:innen von MERA.

Das Ergebnis: Viele neue und treue MERA-Fans

Diese Social-Media-Strategie ging auf und bewies sich schnell als erfolgreich. Innerhalb von nur zwei Jahren wuchs die Community auf über 18.000 Fans an. Die Social-Media-Expert:innen der Counterpart Group begeisterten somit in dieser Zeit mehr als 5.500 neue Tierhalter:innen für die MERA Petfood Family.