+49 221-9514410

Oder nutzen Sie einfach unser
Kontaktformular

Business School

Als Bildungsinstitution ist die Universität zu Köln in ganz Deutschland für ihre Bachelor- und Masterstudiengänge bekannt. Zusätzlich dazu bietet Sie Interessenten mit der integrierten University of Cologne Business School auch im privaten Zweig Bildungsmöglichkeiten auf dem höchsten Niveau an. Neben Zertifikatskursen und Seminaren für Young Professionals stellt besonders auch der (Executive) MBA in Zusammenarbeit mit der Rotterdam School of Management eine exklusive Möglichkeit zur Weiterbildung von Führungskräften dar.
Business School

Weiterbildung – Ein hart umkämpfter Markt

Der Markt der Bildungsangebote ist nicht nur in Deutschland sehr groß, auch weltweit konkurrieren staatliche wie private Universitäten und Hochschulen um Interessenten und neue Studierende. Aus diesem Grund kam die Business School der Universität zu Köln Anfang 2021 auf die Counterpart Group hinzu: Mit der Partnerschaft sollte nicht nur die Performance der Seite optimiert, sondern auch für die Kurse und Studiengänge geworben werden, um so Interessenten zu generieren und Anmeldungen zu fördern.

Weiterbildung – Ein hart umkämpfter Markt

Online Marketing Maßnahmen

Schnell war klar: Es müssen übergreifende Online Marketing Maßnahmen ergriffen werden, um trotz des starken Mitbewerberumfelds die gesetzten Ziele zu erreichen. Im Bereich der Suchmaschinen Optimierung (SEO) konnte dafür mit Hilfe von technischen Korrekturen durch unsere Programmierung die Pagespeed der Website und das Backend zur Pflege der Inhalte optimiert werden. Zusätzlich dazu wurde von Counterpart auch ein neues Konzept für die Website erarbeitet, um die Usability zu verbessern und somit den Usern eine bessere User Experience bieten zu können. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Innerhalb von 6 Monaten konnte nicht nur das Ranking und damit die Sichtbarkeit der Business School online verbessert werden, auch die allgemeinen Zugriffszahlen auf die Website haben sich vervielfacht!

SEA – Eine digitale Werbestrategie

Neben den SEO-Maßnahmen wird von der Counterpart Group auch eine digitale Werbestrategie erarbeitet, um Aufmerksamkeit auf die University of Cologne Business School zu lenken und so auch die Anmeldungen für Seminare und Studiengänge zu steigern. Da die Studiengänge MBA und EMBA eine spezifischere Zielgruppe haben und im oberen Preissegment liegen, wird zu deren Bewerbung ausschließlich Google Ads genutzt. Dazu werden die Business School als Institut für Weiterbildung und ihre Studiengänge MBA und EMBA über Displaykampagnen beworben: Mit zielgruppenorientierten Motiven der Business School – in welchen Studierende gezeigt werden – und interessanten Texten kann so im ersten Schritt die Markenbekanntheit gesteigert werden. Zusätzlich dazu werden in der Conversion Phase Suchanzeigen mit informativen Textelementen und CTA hinzugeschaltet, um Interessenten abzuholen und somit mehr Anmeldungen für die Studiengänge zu generieren. Für die optimierte Ausspielung wird dazu eine passende Gebotsstrategie sowie geeignete Werbenetzwerke gewählt, um möglichst viele User zu erreichen, ohne die Qualität des Traffics zu mindern.

Auf inhaltlicher Ebene wird vor Start einer jeden Kampagne eine ausführliche Keyword Analyse durchgeführt: So können mögliche Suchbegriffe der User identifiziert und die Anzeigen darauf ausgerichtet werden. Da es sich um internationale Studiengänge handelt, die in Kooperation mit der Rotterdam School of Management, Erasmus University stattfindet, werden die Kampagnen dementsprechend auf deutsch- und englischsprachige Länder ausgerichtet und bestehen jeweils aus englischen und deutschen Anzeigen.

Verlängerung mit Social Media

Neben den EMBA und MBA Studiengängen werden ebenfalls Zertifikatskurse und Seminare angeboten, die sich vorsätzlich an Young Professionals richten. Um die jüngere Zielgruppe adäquat erreichen zu können, werden hier Facebook und LinkedIn als Werbenetzwerke genutzt und die Anzeigen ausschließlich hierüber ausgespielt. Damit stellen die Social Media Anzeigen eine digitale Verlängerung der Google Ads Strategie dar: Auch hier wird Awareness für die Business School als Anbieter von Weiterbildungen geschaffen und ist mit ihren zielgerichteten Anzeigen auf Conversions in Form von Kontaktaufnahmen und Anmeldungen ausgelegt.

Verlängerung mit Social Media