Neben den SEO-Maßnahmen wird von der Counterpart Group auch eine digitale Werbestrategie erarbeitet, um Aufmerksamkeit auf die University of Cologne Business School zu lenken und so auch die Anmeldungen für Seminare und Studiengänge zu steigern. Da die Studiengänge MBA und EMBA eine spezifischere Zielgruppe haben und im oberen Preissegment liegen, wird zu deren Bewerbung ausschließlich Google Ads genutzt. Dazu werden die Business School als Institut für Weiterbildung und ihre Studiengänge MBA und EMBA über Displaykampagnen beworben: Mit zielgruppenorientierten Motiven der Business School – in welchen Studierende gezeigt werden – und interessanten Texten kann so im ersten Schritt die Markenbekanntheit gesteigert werden. Zusätzlich dazu werden in der Conversion Phase Suchanzeigen mit informativen Textelementen und CTA hinzugeschaltet, um Interessenten abzuholen und somit mehr Anmeldungen für die Studiengänge zu generieren. Für die optimierte Ausspielung wird dazu eine passende Gebotsstrategie sowie geeignete Werbenetzwerke gewählt, um möglichst viele User zu erreichen, ohne die Qualität des Traffics zu mindern.
Auf inhaltlicher Ebene wird vor Start einer jeden Kampagne eine ausführliche Keyword Analyse durchgeführt: So können mögliche Suchbegriffe der User identifiziert und die Anzeigen darauf ausgerichtet werden. Da es sich um internationale Studiengänge handelt, die in Kooperation mit der Rotterdam School of Management, Erasmus University stattfindet, werden die Kampagnen dementsprechend auf deutsch- und englischsprachige Länder ausgerichtet und bestehen jeweils aus englischen und deutschen Anzeigen.