+49 221-9514410

Oder nutzen Sie einfach unser
Kontaktformular

SPIN Mobility

SPIN ist ein amerikanischer E-Scooter-Anbieter und Tochtergesellschaft von Ford Mobility. Das Unternehmen sticht mit seiner Vision für zukunftsorientierte Mobilitätslösungen heraus und möchte den innerstädtischen Nahverkehr verbessern. Bereits seit 2020 finden sich die Scooter auch auf deutschen Straßen wieder – gestartet mit Köln, zählen inzwischen 18 Städte und Stadtteile zum Einzugsgebiet von SPIN. Besonders hervorzuheben sind die Stadt Herne sowie der Stadtteil Berlin-Adlershof, deren SPIN-Scooter schon komplett emissionsfrei agieren und die deshalb anderen Städten als Vorbild dienen.
SPIN Mobility

Eine nachhaltige Crossmedia Strategie

Die Counterpart Group stellt SPIN mit aufmerksamkeitsstarken Motiven und Aktionen in den Fokus und hilft der Marke dabei, sich von der Konkurrenz abzuheben. Über die Social-Media-Kanäle wird Bezug zu lokalen und aktuellen Events wie Karneval und dem CSD genommen. Flankiert werden die regelmäßigen Posts von Gewinnspielen und Challenges. Ergänzend dazu werden mit OOH-Kampagnen, beispielsweise einer Pendler-Kampagne zur Öffnung des Lockdowns, potenzielle Neukunden angesprochen.

Bei der Umsetzung der Kampagnen und Aktivitäten legen beide Partner, sowohl SPIN als auch Counterpart, großen Wert auf Nachhaltigkeit und lassen etwa den Druck von Plakaten oder die Produktion von Werbeartikeln klimaneutral stellen. Zukünftig wollen wir weiterhin relevanten Trends folgen, indem wir beispielsweise eine TikTok-Strategie entwickeln oder auch eine eigene SPIN-Spotify Playlist erstellen. 

Emissionen runterfahren

Im Mai 2021 hat SPIN in der Großstadt Herne ein nachhaltiges Pilotprojekt gestartet und die E-Scooter mit austauschbaren Akkus ausgestattet. Diese wurden in Batteriecontainern gelagert und per Lastenfahrrad von citkar transportiert. Das Besondere: So müssen die Scooter nicht mehr mit einem Van eingesammelt, in ein Lager gebracht, dort aufgeladen und anschließend wieder per Auto verteilt werden, was eine Menge Emissionen einspart. Nutzer der Roller kommen so nicht nur mit leicht zugänglichen Scootern und zu erschwinglichen Preisen an ihr Ziel, sondern agieren gleichzeitig nachhaltig.

Emissionen runterfahren

Rein in den Ring

Die Herausforderung bei SPIN besteht darin, sich gegen die vielzählige Konkurrenz behaupten zu können und eine der Zielgruppe entsprechende Kommunikationsstrategie (Social Media, Give aways, Out of Home) umzusetzen. Dabei ist es besonders wichtig, den Fokus auf Nachhaltigkeit und Regionalität zu legen – genau der richtige Job für die Counterpart Group!

Rein in den Ring